Studiengang „Recht im Notariat LL.B.“

Notare Auernhammer & Dr. Boor · Aachen
Studiengang Recht im Notariat LL.B.

Erstmalig zum 1. Oktober 2024 wird der Studiengang „Recht im Notariat (LL. B.)” angeboten. Es handelt sich um ein sog. „berufsermöglichendes Studium“. Die Lehrveranstaltungen finden blockweise in Präsenz und im Übrigen online statt („Blended Learning“). Das Studium wird also – wie ein duales Studium – parallel zur Tätigkeit im Notariat absolviert.

Ablauf des Studiums

Konkret bedeutet dies: Das Semester beginnt mit einer zweiwöchigen Blockveranstaltung in Präsenz, um echtes „Studienfeeling“ zu erzeugen. Während des restlichen Semesters wird 15 Wochen lang an ein bis zwei Nachmittagen pro Woche virtuell unterrichtet. Einmal im Semester wird in diesem Zeitraum anstelle des virtuellen Unterrichts eine weitere, zweitägige Blockveranstaltung in Präsenz angeboten. Die übrigen Wochen des Semesters sind vorlesungsfrei. Nach jedem Modul finden Prüfungen statt. Am Ende des Studiums werden die wichtigsten Inhalte in einem drei Module umfassenden Expertitorium wiederholt und vertieft, bevor eine Bachelor-Arbeit anzufertigen ist.

Das gesamte Curriculum wurde von der Bundesnotarkammer und der SRH Hochschule Heidelberg eigens für den Studiengang konzipiert und folgt damit umfassend den Bedürfnissen der notariellen Praxis.

Ausbildung, Studium oder beides?

Der Studiengang „Recht im Notariat“ ermöglicht eine Karriere im Notariat. Der Studiengang kann anstelle oder nach einer Ausbildung zur/m Notarfachangestellten absolviert werden. Das Studium verfolgt dabei einen akademischeren Ansatz als die Ausbildung und setzt ein größeres Maß an Eigenverantwortlichkeit und Organisationstalent voraus.

Aus unserer Perspektive eignet sich der Studiengang insbesondere für Fachangestellte, die im Rahmen der Ausbildung das Handwerkszeug im Notariat erlernt haben und anschließend noch einen Hochschulabschluss anstreben. (Mehr zur Ausbildung bei AB-Notare). Die Ausbildungszeit kann sodann teilweise auf die Studienzeit angerechnet werden. Wir fördern und finanzieren dabei die berufliche Weiterqualifikation unserer Fachmitarbeiter.

Besonders interessierte und motivierte Berufsanfängerinnen und -anfänger können das Studium auch anstelle einer Ausbildung absolvieren. Voraussetzung für eine berufsbegleitende Tätigkeit bei uns ist dabei in aller Regel die allgemeine Hochschulreife.

Was erwartet Sie bei uns?

Wir, die Notare Bernhard Auernhammer und Julian Boor, führen eine moderne, wachsende Notarkanzlei in der Bestlage Aachens. Unsere schicken neuen Räume sind dabei so eingerichtet, dass sich die Klienten und die Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Die Tätigkeiten bei uns sind spannend und vielschichtig. Hier werden die wichtigen Entscheidungen des Lebens getroffen: Immobilien, Familie, Unternehmen, Erbe etc. Im Vordergrund steht dabei immer der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen. Bei uns erwartet Sie dabei ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz. Die Notarkanzlei ist eine öffentliche Stelle und konjunkturunabhängig geöffnet. Auch während der Corona-Zeit muss(te) sich bei uns niemand Gedanken über seine Anstellung machen.

Weitere Infos zum Studium?

Weitere Infos zum Studium finden Sie auf der Website der SRH Hochschule Heidelberg: 

Weitere Infos

Kennen lernen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen! Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. 

Außerdem haben Sie unbürokratisch die Möglichkeit, bei uns ein Praktikum zu absolvieren und dabei den Fachmitarbeitern und den aktuellen Azubis über die Schulter zu gucken.

Ganz einfach bewerben!

Investiere 60 Sekunden in Deine Zukunft: mit unserer Kurzbewerbung nimmst Du schnell und formlos Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Dich!

Kurzbewerbung

Du möchtest uns direkt eine vollständige Bewerbung senden?
Gern – sende diese per E-Mail an Herrn Notar Dr. Julian Boor: karriere@ab-notare.de.

Selbstverständlich behandeln wir alle Bewerbungen vertraulich.
Datenschutzhinweise für Bewerber

Produktives Klima
Produktives Klima
Kein Großraumbüro; hoch-motiviertes, respektvolles, herzliches Team
Moderner Arbeitsplatz
Moderner Arbeitsplatz
Hochwertige, fortschrittliche und funktionale Kanzleiausstattung
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
Gut geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
Aktiv in den Tag
Aktiv in den Tag
Ein E-Bike für jeden Mitarbeiter; alternativ ein Job-Ticket oder ein Parkplatz
Weiterbildung
Weiterbildung
Förderung der Weiterbildung durch Fortbildung oder Studium
Sicherer Job
Sicherer Job
Dauerhaft sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Amt

Starkes Team

Unser erfahrenes und engagiertes Team unterstützt Sie bei Ihrem Anliegen