Dr. Julian Boor

LL.M. (SAN DIEGO) · NOTAR IN AACHEN
  • Jahrgang 1985, verheiratet, 3 Kinder
  • Notar seit 2019
  • Beurkundet auch in englischer Sprache
  • Gestaltung von Bauträgermaßnahmen
  • Vermögensnachfolge-Planung
  • M & A-Transaktionen
  • Finanzierungsrunden für StartUps
  • Eheverträge und internationale Sachverhalte
Assistenz & Termine Simone Stollenwerk 0241/40999-0 kontakt@ab-notare.de

 

Vita

Studium der Rechtswissenschaften
an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Erste juristische Prüfung (Oberlandesgericht Köln)
Promotion mit einer Dissertation zum Europa- und Steuerrecht
an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Doktorvater: Prof. Dr. Rainer Hüttemann)
Rechtsreferendariat und Zweite juristische Prüfung (Befähigung zum Richteramt)
beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg
Postgraduiertenstudium zum internationalen Steuerrecht
an der University of San Diego, Kalifornien (Abschluss: Master of Laws, LL.M.)
2015  Ernennung zum Notarassessor im Bezirk der Rheinischen Notarkammer 
2017  Mitglied der Geschäftsführung der Rheinischen Notarkammer und Schriftleiter der Rheinischen Notar-Zeitschrift
2019  Ernennung zum Notar (Amtsnachfolge Notar a.D. Dr. Werner Becker)

 

Ausgewählte Publikationen

  • Umsatzsteuerliche Organschaft – Keine finanzielle Eingliederung durch Anteilszurechnung oder Beherrschungsvertrag
    In: Deutsches Steuerrecht 2011 S. 1118 (mit Rechtsanwalt Dr. Jens Eric Gotthardt, FGS)

  • Court of Justice: important findings on VAT grouping in the EU
    in: World Journal of VAT/GST Law, Volume 2, 2013 - Issue 3

  • Grundlegende Entscheidungen des EuGH zur Gruppenbesteuerung im Mehrwertsteuerrecht
    in: Umsatzsteuer-Rundschau 2013 S. 729. 

  • Gewinnabführungs- und Beherrschungsverträge in der notariellen Praxis
    in: Rheinische Notarzeitschrift 2017 S. 65

  • Zur Widerruflichkeit der Zustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum, Anmerkung zu OLG München, Beschluss vom 31.5.2017
    in Rheinische Notarzeitschrift 2017 S. 440

  • Beck’schen Online-Kommentar Beurkundungsgesetz 
    §§ 36 ff. BeurkG, insbesondere gesellschaftsrechtliche Beschlüsse und Beglaubigungswesen
    laufende halbjährlich aktualisierte Kommentierung 2019 bis heute

  • Rechtliche und steuerliche Implikationen von Buchwertabfindungsklauseln
    in: Die Wirtschaftsprüfung, erscheint Frühjahr 2025 (mit WP/StB Prof. Dr. Sebastian Mirbach, VBR)